… diesmal in Größe 38, aber an der Brust auf Gr. 36 verschmälert.
Mein erstes oneSHO!ulder von Silke von „einfach SHO!“ habe ich euch hier vor zwei Tagen gezeigt. Leider ist es etwas knapp am Arm und an den Schultern. Tragen kann ich es trotzdem, aber natürlich musste ich gleich ein zweites nähen, das besser passt. Ich finde den Schnitt einfach genial. Hier einmal die rechte Seite:
Und die linke Seite:
Genäht ist das Teil wirklich ruck zuck. Aufpassen muss man beim Ausschneiden des Schnittmusters, dass man einen Absatz am Ärmel nicht übersieht – so wie ich beim ersten Shirt. Ich hatte zunächst 36 zugeschnitten, den Absatz übersehen und dann fröhlich ein paar Zentimeter bei Größe 34 weiter geschnitten… Grmpf. Rechtzeitig gemerkt, etwas Tesafilm drauf und weiter gings. Bis zu dieser Stelle wird der Ärmel zusammen genäht, der Rest wird zusammen mit dem Ausschnitt mit Falzgummi eingefasst.
Nähte sind ja nur fünf vorhanden, geht schnell. Etwas Zeit kostet es, das Falzgummi festzunähen. Unter Zug und genau darauf achten, dass der Stoff drin ist. Aber auch nicht weiter schwierig.
Ich habe hier wieder den trägerlossen BH drunter. Wie man sieht, passt der perfekt. Auch hinten guckt er nicht raus und aufgrund des Falzgummis bleibt das Shirt wirklich dort sitzen wo es sitzen soll. Kein rumzuppeln.
Dieses Shirt Nr. 2 passt wirklich super. Breite am Arm und im Schulterbereich ist perfekt. Der Brustbereich ist genau richtig – nur glaube ich, ich habe das Gummi an manchen Stellen vor lauter Panik das wirklich nichts rutscht oder absteht etwas zu dolle gedehnt, hier im Rücken am Schulterbereich zum Beispiel.
Da habe ich wohl einen Grund, noch ein drittes Shirt zu nähen 🙂 . Diesmal mit dreiviertel oder kurzem Arm – muss leider erst noch Falzgummi kaufen…
Eure Charla
Verlinkt bei RUMS #33/17 und ab dem 27.08. auch bei „12 colours of handmade fashion“ Selmin von Tweed & Greet – lila im August!
Das Falzgummi ist interessant. Meinst du, damit kann man Unterhöschen einfassen, oder ist das eher nicht dafür geeignet?
Gefällt mirGefällt mir
Hi Iris, ich glaube, dafür ist das ursprünglich gedacht. Geht perfekt. Letztes Jahr habe ich mit verschiedenen Möglichkeiten zum Einfassen einer Unterhose rum probiert – kannst du auf meinem Blog nachlesen (bei Suche „perfekte Unterhose“ eingeben). Die dort genannte Variante 4 ist das Einfassgummi, das die beste Lösung ist. Bei Stick & Style bekommst du das in allen Möglichen Farben, uni, mit Muster und oder glitzer.
lg Charla
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja ein rafieniertes Kleid! Sieht toll aus!Steht Dir total gut.
Gefällt mirGefällt mir
Ich meine natürlich Shirt. aber ein Kleid könnte ich mir für Dich daraus auch gut vorstellen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir